Skip to content

Matthias Lachmann

Experte für agiles Prozess-, Produkt- und Change- Management inkl. DSGVO by Design

  • Transformation brauch Veränderungs- und Innovationskraft
  • Transformation
    • Digitalisierung
    • Business-Innovation
    • Prozessmanagement als Basis
    • Produktmanagement
    • Analysen in der agilen Welt
    • Agile Strategiearbeit
    • Agiles Führungskräftecoaching
    • Wider dem immer Gleichen
    • Der Synthesen-Workshop 2Syn
  • Person
    • Datenschutz
    • AGBs
  • Impressum

Produkttriade

Gastbeitrag bei namedrop -Rollen und Titel haben Bedeutung – was Titel mit (aus) Projektteilnehmern machen

8. Juni 20176. Januar 2022mjclachmann
Rollen und Titel wirken – was Titel mit Projektteilnehmern machen
agile Methoden, neue Rollenbilder, Produktmanagement agile Organisationen, Namen, Produkttriade, Rollenbezeichungen, Zusammenarbeit Leave a comment

Innovations-Blog

  • Eine notwendige andere Definition von Macht
  • Wie funktioniert sanftes agilisieren bei bestehenden Teams?
  • Teilhabe und Anerkennung als notwendige, andere Definition von Machtausübung im agilen Mindset
  • Unternehmenserfolg braucht Innovation – Agile Methoden liegen in der DNA von Innovation
  • Die selbstlernende Digitalisierungsstrategie

agile Methoden agile Organisationen Anerkennung Bedeutung Cynefin Design Thinking digitale Kompetenz Digitalisierung Early Adopter Einflussfaktoren Empowerment Erfolg Freiheit Führung Führungskultur Handlungsspielräume Herrschaft identifikation Innovation Interdisziplinarität Kennzahlen Komplexität Konflikte Kooperation Kundenzentrierung Kundenzufriedenheit Leistung Leitlinien Macht Marktreife Namen Orientierung Produkt-Teams Produktreife Produkttriade Prozessanalysen Prozesse Qualität Regeln Sinn Softwarelebenszyklus Strategie Ziele Zielgruppen Zusammenarbeit

Copyright © 2023 Matthias Lachmann. All rights reserved.